Entwicklung
Optimale Anpassungen an Ihre Lieferanforderungen.
Um die nopma Produkte optimal auf Ihre Lieferanforderungen abszustimmen, bieten wir eine Vielzahl von Dienstleistungen für Sie an!
- Produktentwicklung
- Rollenkonfektion
- Warenschau
- Zuschnitterstellung (Cutter, Stanze, Laser)
- Haftklebefolien zur Selbstklebeausrüstung
- QS Leistungen
- Verpackung
- Logistik
Als flexibles Unternehmen passen wir uns sehr gerne an Ihre Anforderungen an! Über Lastenhefte und Vereinbarungen können die geforderten Leistungen abgesichert werden.
Unser Entwicklungsprozess für Ihr Produkt
Analyse Ihrer Anforderungen
In einem ersten Gespräch geben wir unserem Kunden einen Einblick in die Möglichkeiten der nopma Textilbeschichtungen. So verarbeiten wir beispielsweise Polyurethane, Acrylate, Vinyle und Silikone in vollflächigen oder partiellen Beschichtungen. Im gemeinsamen Dialog ermitteln wir die kundenspezifischen Anforderungen an jede Beschichtung ganz individuell, wie beispielsweise Abriebbeständigkeit, eine ausgeprägte Friktion, Flammhemmung oder biologische Nachhaltigkeit. So vielfältig wie die textilen Rohwaren sind, so vielfältig können auch wir unsere Beschichtungen ausprägen.


Entwicklung Ihres individuellen Produkts
Basierend auf Ihren Anforderungen und den Eigenschaften der textilen Rohware entwickeln wir Ihre ganz individuelle Beschichtung. Hierbei können wir auf modernste technische Ausstattung zurückgreifen und Ihnen auch kundenspezifische Beschichtungsdesigns auf unterschiedlichsten Textilien realisieren. Getreu unserem Motto: Innovation is THE NEW NORMAL (Ein Beispiel aus der Praxis: Unter unsere rutschhemmende Beschichtung nompa antirutsch® wird als zusätzlich Option ein Unterdruck im Kundendesign aufgebracht. Diese Kombination aus Kundendesign und technischer Beschichtung macht Ihr Textil zu einem absoluten Blickfang)
Intensive Qualitätsprüfungen im Labor
Inwieweit die beschichteten Muster die Anforderungen unserer Kunden erfüllen können wir im firmeneigenen Labor prüfen. Beispielhafte Prüfungen sind:
- für abriebbeständige Beschichtungen Martindale DIN EN 12947-2 oder EN388
- Waschbeständigkeit bei 30, 60 oder 90°C
- unterschiedliche Brenntests
- Reibungskoeffizienten
- Alterungstests
und viele weitere DIN Norm Tests.


Auswertung der Ergebnisse
So wichtig wie die gemeinsame Analyse der zu erfüllenden Anforderungen an unsere Beschichtung ist auch die die Auswertung der Laborergebnisse. Anhand der vereinbarten Vorgaben und Ziele bewerten wir die beschichteten Muster und stellen Ihnen diese für die weiteren Schritte unserer gemeinsamen Entwicklung zu Verfügung. Je nach Beschichtung können zum Beispiel Abriebwerte von bis zu 1.000.000 Touren für die Martindale-Prüfung DIN EN 12947-2 oder Klasse 4 für die Prüfung nach DIN EN 388 erreicht werden. Für jedes Produkt bestimmen wir gemeinsam in Absprache mit unseren Kunden das Testportfolio.
Gemeinsame Analyse der Beschichtungsmuster
Während des gesamten Entwicklungsprozesses stehen wir in engem Kontakt und Austausch mit unserem Kunden, um schnell auf Änderungen reagieren zu können und unsere textile Beschichtung entsprechend den neuen Anforderungen weiterzuentwickeln und anzupassen. Wir sehen diese gemeinsame Analyse als einen wichtigen Schritt, ein perfektes beschichtetes Textil für Sie zu entwickeln.


Übergang in die Serienproduktion
Durch frühe Skalierung vom Labormaßstab in die Produktion können wir den gesamten Entwicklungsprozess Ihrer Beschichtung absolut prozesssicher darstellen. Ganz nach unserem Leitgedanken:
INNOVATION | PRÄZISION | REPRODUZIERBARKEIT
streben wir für jede entwickelte Beschichtung eine Serienproduktion auf unseren Beschichtungsanlagen mit einer Mindestbestellmenge (MOQ) bereits ab 300 lfm an.
Erhalten Sie jetzt Ihr Produktmuster.
Lassen Sie sich von uns beraten und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für einen Videocall oder ein Telefonat. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.